Le régime de l'action en responsabilité du créancier social : de lege lata et de lege ferenda
DOI:
https://doi.org/10.21257/sg.273Abstract
Cette contribution a pour thème la qualité pour agir en responsabilité contre les organes de la société du créancier social. Si le caractère lacunaire, ambigu, voire contradictoire de la loi, associé à des développements jurisprudentiels parfois hétérogènes, ont longtemps restreint la qualité pour agir du créancier social, les arrêts les plus récents du Tribunal fédéral ont marqué un tournant en l'élargissant significativement, en matière d'action sociale autant que dans le cadre de l'action individuelle. La définition de « personne lésée » en droit de la responsabilité civile est rappelée, avant que les conditions d'exercice de l'action sociale exercée par le créancier social en cas de faillite de la société, et celles se rapportant à son action individuelle, ne soient examinées en détail. Après avoir relevé les limites du système actuel, une révision de la loi est proposée.
--
Der Beitrag befasst sich mit der Klagebefugnis des Gesellschaftsgläubigers gegenüber den Organen der Gesellschaft. Die lückenhafte, mehrdeutige und teilweise widersprüchliche Gesetzgebung in Verbindung mit teilweise heterogenen Rechtsprechungsentwicklungen hat die Klagebefugnis des Gesellschaftsgläubigers lange Zeit eingeschränkt. Die jüngsten Urteile des Bundesgerichts markieren aber einen Wendepunkt, indem sie diese Klagebefugnis sowohl im Bereich der Gesellschaftsklage als auch im Rahmen der Individualklage erheblich erweitert haben. Die Definition der «geschädigten Person» im Zivilhaftungsrecht wird in Erinnerung gerufen, bevor die Bedingungen für die Ausübung der Gesellschaftsklage durch den Gesellschaftsgläubiger im Falle des Konkurses der Gesellschaft sowie die Bedingungen der Individualklage im Detail untersucht werden. Nach Aufzeigen der Grenzen des aktuellen Systems wird eine Gesetzesrevision vorgeschlagen.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Damiano Canapa, Arthur Grisoni

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.