Wettbewerbsrechtliche Grenzen kantonaler Spitalsubventionen für gemein-wirtschaftliche Leistungen
DOI:
https://doi.org/10.21257/sg.237Abstract
Um das wirtschaftliche Überleben ihrer Spitäler zu sichern, gewähren die Kantone unter dem Titel «gemeinwirtschaftliche Leistungen (GWL)» in grossem Umfang Subventionen ausserhalb der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Solche Spitalsubventionen sind dann problematisch, wenn sie nicht allen öffentlichen und privaten Spitälern mit Versorgungsaufträgen in vergleichbarer Weise offenstehen. Der vorliegende Beitrag fragt danach, inwiefern kantonalen Spitalsubventionen durch rechtsstaatliche Gebote und wettbewerbsrechtliche Vorgaben, insbesondere den Grundsatz der Wettbewerbsneutralität, Grenzen gesetzt sind.
--
Afin d'assurer la survie économique de leurs hôpitaux, les cantons allouent à grande échelle des subventions nommées « prestations d'intérêt général (PIG) ». Versées en dehors de l'assurance obligatoire des soins, de telles subventions s'avèrent problématiques lorsqu'elles ne sont pas octroyées de manière comparable à tous les hôpitaux, publics ou privés, assumant des mandats de soins. Le présent article examine dans quelles mesures les subventions hospitalières canton ales sont limitées par les impératifs de l'État de droit et les prescriptions du droit de la concurrence, en particulier par le principe de la neutralité concurrentielle.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Bernhard Rütsche

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.