The Challenge of the Initial Rent in Switzerland: An Empirical Study
DOI:
https://doi.org/10.21257/sg.231Abstract
In an unexpected decision issued in 2020, the Swiss Federal Supreme Court significantly increased the allowed return for most rental properties. This decision does not seem to have had any effect on the level of new rents, which suggests that the rules regarding the challenge of the initial rent have little effect on the level of new rents.
--
In einem unerwarteten Entscheid aus dem Jahr 2020 hat das Schweizerische Bundesgericht die zulässige Rendite für die meisten Mietobjekte deutlich erhöht. Dieser Entscheid scheint keine Auswirkungen auf die Höhe der Neumieten gehabt zu haben, was darauf hindeutet, dass die Regeln zur Anfechtung des Anfangsmietzinses kaum Auswirkungen auf die Höhe der Neumieten haben.
--
Dans un arrêt inattendu rendu en 2020, le Tribunal fédéral a considérablement augmenté le rendement admissible de la plupart des immeubles locatifs. Cet arrêt ne semble pas avoir eu d’effet sur le niveau des nouveaux loyers, ce qui suggère que les règles sur la contestation du loyer initial n’ont que peu d’effet sur le niveau des nouveaux loyers.
Zusätzliche Dateien
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Laurent Bieri

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.